Collaboration Engineer für Videokonferenzen & Livestreams (w/m/d)
IT / Bern / Berufserfahrene / Unbefristet / 40% - 100%
Das erwartet dich
In dieser Rolle bist du Teil des agilen Teams Horizon, das für moderne Lösungen im Bereich hybrider Zusammenarbeit, Livestream-Produktionen, Videokonferenzsysteme und Eventbetreuungen verantwortlich ist.
Das bewirkst du bei uns
Du übernimmst eine zentrale Rolle bei der technischen Planung, Durchführung und Nachbearbeitung von Livestreams und Spezialveranstaltungen wie z.B VR-Sitzungen oder Dialogforen. Zudem berätst du interne Stakeholder bei der Auswahl und Inbetriebnahme von Videokonferenzsystemen, insbesondere in Generalagenturen und Direktionsstandorten und stellst deren zuverlässigen Betrieb schweizweit sicher.
In enger Zusammenarbeit mit den Standorten in Bern und Nyon entwickelst du die Veranstaltungstechnik im Newsroom, Aula und Attika weiter. Dabei gestaltest du aktiv den Lifecycle-Prozess rund um Raumtechnologien mit.
Als technische:r Ansprechpartner:in unterstützt du hybride Zusammenarbeit auf höchstem Niveau und sorgst mit deinem Einsatz dafür, dass zentrale Kommunikationsformate professionell umgesetzt und laufend optimiert werden.
Das bringst du mit
• Abgeschlossene Ausbildung in Informatik, Medientechnik oder einem verwandten Bereich
• Erfahrung im Bereich Videokonferenzsysteme und Livestream-Technologien
• Technisches Verständnis und die Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen
• Kommunikationsstärke und Freude an der Beratung und Unterstützung von Kund:innen
• Selbständige, strukturierte Arbeitsweise mit hoher Serviceorientierung
• Bereitschaft zur Reisetätigkeit nach Nyon und zu unseren Generalagenturen in der Schweiz
• Sehr gute Deutschkenntnisse sowie gute Englisch- und Französischkenntnisse
Bei uns arbeiten
Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Zusammenarbeit, Kundenkontakt und Kommunikation im Unternehmen aktiv mitgestaltet. Wir leben eine lösungsorientierte und agile Arbeitsweise mit viel Raum für Eigeninitiative.
Das bieten wir
Vereinbarkeit
Wir ermöglichen flexible Arbeitsmodelle und bieten 20 Wochen Mutterschafts- sowie 6 Wochen Vaterschaftsurlaub, überdurchschnittliche Familienzulagen und eine nachhaltig finanzierte Pensionskasse.
Weiterbildung und Entwicklung
Wir bieten ein vielfältiges internes Kursangebot sowie die Teilnahme an möglichen Auslandsprogrammen an. Bei jobrelevanten, externen Weiterbildungen beteiligen wir uns grosszügig.
Vergünstigungen
Wir bieten unter anderem bis zu 25% Prämienrabatt, ein Halbtax-Abonnement, Rabatte auf Mobiltelefone sowie kostenlose Abonnemente mit Flatrate und Ermässigungen bei kulturellen Veranstaltungen.
Neugierig?
Dann jetzt, rasch und unkompliziert bewerben, auch ohne Motivationsschreiben.
Hinweis: Wir besetzen diese Stelle ohne Unterstützung von externen Personaldienstleistern.

Mehr erfahren

Unser Bewerbungsprozess
Wie geht es nach der Bewerbung weiter? Wir erklären im Detail, wie unser Bewerbungsprozess funktioniert.

Arbeiten auf der Direktion
Seit fast 200 Jahren hat die Mobiliar ihren Hauptsitz in Bern. Seit 2005 sind wir mit je einem Hauptsitz auch in Nyon in der Westschweiz und seit 2015 in Zürich vertreten.

Unsere Arbeitskultur
Veränderungen sehen wir als Chance und wir gestalten zusammen den Wandel aktiv mit. Wir nutzen die Möglichkeiten der technologischen Neuerungen und fördern flexible Arbeitsformen.